bogenweg.de
  • Home
  • Einsteigerkurse
  • Bogenwandern
  • Meditatives Bogenschießen
  • Events
  • Mein Bogenweg
  • Kontakt
  • Partner
  • Suche
  • Menü

Traditionelles Bogenschießen kennenlernen

Treffen ohne Zielen – das ist die Kunst des Traditionellen „Intuitiven“ Bogenschießens. Man schießt aus dem Bauch heraus, verlässt sich ganz auf die eigene Achtsamkeit. Körper und Geist fließen beim Intuitiven Bogenschießen ineinander – so wird Stress abgebaut und die innere Zielausrichtung wird gestärkt. Du bist achtsam und gelassen im Hier und Jetzt.

Für wen sind die Einsteigerkurse interessant?

  • Für Menschen, die das Schießen mit Pfeil und Bogen einfach mal ausprobieren möchten
  • Für Menschen, die auf der Suche nach einer sportlichen Betätigung sind, die einfach gut zu ihnen passt
  • Für Menschen, die in Beruf und Familie gefordert sind und einen Ausgleich suchen, bei dem sie “herunterfahren” können
  • Für Menschen, die Körper und Geist gleichermaßen etwas Gutes tun möchten
  • Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren (für Kindergruppen können altersgerechte Kurse individuell vereinbart werden)

Für wen sind die Einsteigerkurse interessant?

  • Für Menschen, die das Schießen mit Pfeil und Bogen einfach mal ausprobieren möchten
  • Für Menschen, die auf der Suche nach einer sportlichen Betätigung sind, die einfach gut zu ihnen passt
  • Für Menschen, die in Beruf und Familie gefordert sind und einen Ausgleich suchen, bei dem sie “herunterfahren” können
  • Für Menschen, die Körper und Geist gleichermaßen etwas Gutes tun möchten
  • Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren (für Kindergruppen können altersgerechte Kurse individuell vereinbart werden)

Was lernst du in den Einsteigerkursen?

  • Grundverständnis für Bogen, Pfeil und Ausrüstung
  • Sicherheitsregeln und Verhalten beim Traditionellen Bogenschießen
  • Grundlagen der Schießtechnik – vom sicheren Stand über den fließenden Schussablauf bis zum Loslassen der Sehne
  • So findet der Pfeil sein Ziel – Zusammenspiel von Körper und Geist beim Traditionellen Bogenschießen
  • Treffen, ohne zu Zielen

Was lernst du in den Einsteigerkursen?

  • Grundverständnis für Bogen, Pfeil und Ausrüstung
  • Sicherheitsregeln und Verhalten beim Traditionellen Bogenschießen
  • Grundlagen der Schießtechnik – vom sicheren Stand über den fließenden Schussablauf bis zum Loslassen der Sehne
  • So findet der Pfeil sein Ziel – Zusammenspiel von Körper und Geist beim Traditionellen Bogenschießen
  • Treffen, ohne zu Zielen

Was beinhalten die Einsteigerkurse?

  • Kursdauer: ca. 3 Std.
  • Teilnehmerzahl: 1 – 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Kursgebühren (pro Person): 1 Person: 180,–; 2 Personen: 90,–; 3 Personen: 60,–; ab 4 Personen: 45,–
  • Komplette Leihausrüstung (Bogen, passende Pfeile, Armschutz, Schießhandschuh) ist in den Kursgebühren eingeschlossen
  • Verlorene oder zerstörte Pfeile werden mit 6,– pro Stück berechnet

Was beinhalten die Einsteigerkurse?

  • Kursdauer: ca. 3 Std.
  • Teilnehmerzahl: 1 – 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Kursgebühren (pro Person): 1 Person: 180,–; 2 Personen: 90,–; 3 Personen: 60,–; ab 4 Personen: 45,–
  • Komplette Leihausrüstung (Bogen, passende Pfeile, Armschutz, Schießhandschuh) ist in den Kursgebühren eingeschlossen
  • Verlorene oder zerstörte Pfeile werden mit 6,– pro Stück berechnet

Was beinhalten die Einsteigerkurse?

  • Kursdauer: ca. 3 Std.
  • Teilnehmerzahl: 1 – 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Kursgebühren (pro Person): 1 Person: 180,–; 2 Personen: 100,–; 3 Personen: 70,–; 4 Personen: 55,–; 5 Personen: 50,–; ab 6 Personen: 45,–
  • Komplette Leihausrüstung (Bogen, passende Pfeile, Armschutz, Schießhandschuh) ist in den Kursgebühren eingeschlossen
  • Verlorene oder zerstörte Pfeile werden mit 6,– pro Stück berechnet

Das solltest du vorab noch wissen

Du musst keine bestimmten körperlichen Voraussetzungen erfüllen, um teilnehmen zu können. Solltest du in irgendeiner Weise körperlich eingeschränkt sein oder unter chronischen Schmerzen leiden, kläre bitte zunächst mit deinem Arzt ab, ob Bogenschießen sinnvoll für dich ist.

Das Bogenschießen findet ganzjährig und im Freien statt. Du solltest so gekleidet sein, dass du problemlos zwei bis drei Stunden im Freien verbingen kannst. Nur bei (starkem) Regen kann es sein, dass der Einsteigerkurs kurzfristig abgesagt, unterbrochen oder vorzeitig beendet werden muss. Bei einer wetterbedingten Absage vor Kursbeginn durch mich werden keine Kursgebühren fällig. Muss der Kurs wegen schlechten Wetters abgebrochen werden, können evtl. die Kursgebühren anteilig erstattet werden. Das klären wir im Einzelfall. Grundsätzlich besteht kein Rechtsanspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren durch wetterbedingten Abbruch.

Bei Absage eines gebuchten Termins durch den Kunden werden folgende Kosten fällig:

Absage bis 14 Tage vor dem gebuchten Termin: keine Kosten

Absage bis 13 – 7 Tage vor dem gebuchten Termin: 30 % der vereinbarten Kosten

Absage bis 6 – 3 Tage vor dem gebuchten Termin: 50 % der vereinbarten Kosten

Absage bis 2 – 1 Tage vor dem gebuchten Termin: 75 % der vereinbarten Kosten

Diese Vereinbarungen gelten auch für die Kurse Meditatives Bogenschießen, Bogenwandern, Bogenparcours und die Events

Möchtest du in die faszinierende Welt des Bogenschießens eintauchen?

In jedem Fall erlebst du einen entspannten Tag in wunderbarer Natur. Im besten Fall verändert es dein Leben.

Hier kannst du mir schreiben

Bogenweg

Michael Weber

Betzenröder Straße 16

35321 Laubach

06044 7630120

michi@bogenweg.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Partner
© BOGENWEG 2021
    Nach oben scrollen