bogenweg.de
  • Home
  • Einsteigerkurse
  • Bogenwandern
  • Meditatives Bogenschießen
  • Zen- und Bogentag
  • Events
  • Mein Bogenweg
  • Kontakt
  • Partner
  • Suche
  • Menü

Bogenwandern – Bogenschießen neu entdecken

Es ist tatsächlich die ideale Kombination aus Wandern und Bogenschießen – Bogenwandern. Mit Bogen und Pfeil ziehen wir über Felder und durch Wälder. Mit dabei ein tragbares Ziel, das wir an besonders schönen Plätzen aufstellen und darauf schießen. Für viele meiner Gäste ist das Bogenwandern zur schönsten Form des Bogenschießens geworden.

Mal ausprobieren?

Für wen ist das Bogenwandern interessant?

  • Für Menschen, die das Schießen mit Pfeil und Bogen einfach mal ausprobieren möchten
  • Für Menschen, die das Bogenschießen auf eine ganz besondere Art und Weise kennenlernen möchten
  • Für Menschen, die gerne durch Wald und Wiese streifen
  • Für Menschen, die gerne mal eine kleine Herausforderung suchen
  • Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren (für Kindergruppen können altersgerechte Kurse individuell vereinbart werden)

Für wen ist das Bogenwandern interessant?

  • Für Menschen, die das Schießen mit Pfeil und Bogen einfach mal ausprobieren möchten
  • Für Menschen, die das Bogenschießen auf eine ganz besondere Art und Weise kennenlernen möchten
  • Für Menschen, die gerne durch Wald und Wiese streifen
  • Für Menschen, die gerne mal eine kleine Herausforderung suchen
  • Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren (für Kindergruppen können altersgerechte Kurse individuell vereinbart werden)

Was erlebst du beim Bogenwandern?

  • Grundverständnis für Bogen, Pfeil und Ausrüstung
  • Sicherheitsregeln und Verhalten beim Traditionellen Bogenschießen
  • Grundlagen der Schießtechnik – vom sicheren Stand über den fließenden Schussablauf bis zum Loslassen der Sehne
  • So findet der Pfeil sein Ziel – Zusammenspiel von Körper und Geist beim Traditionellen Bogenschießen
  • Treffen, ohne zu Zielen
  • Bogenschießen als Naturerlebnis – es geht bergauf und bergab, über Stock und Stein, durch Wälder und über weite Wiesen hinweg
  • Eine ganz besonders schöne Erfahrung in der Gruppe

Was erlebst du beim Bogenwandern?

  • Grundverständnis für Bogen, Pfeil und Ausrüstung
  • Sicherheitsregeln und Verhalten beim Traditionellen Bogenschießen
  • Grundlagen der Schießtechnik – vom sicheren Stand über den fließenden Schussablauf bis zum Loslassen der Sehne
  • So findet der Pfeil sein Ziel – Zusammenspiel von Körper und Geist beim Traditionellen Bogenschießen
  • Treffen, ohne zu Zielen
  • Bogenschießen als Naturerlebnis – es geht bergauf und bergab, über Stock und Stein, durch Wälder und über weite Wiesen hinweg
  • Eine ganz besonders schöne Erfahrung in der Gruppe

Was beinhaltet das Bogenwandern?

  • Kursdauer: ca. 3,5 – 4 Std.
  • Teilnehmerzahl: 1 – 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Kursgebühren (pro Person): 1 Person: 180,–; 2 Personen: 90,–; 3 Personen: 60,–; ab 4 Personen: 45,–
  • Komplette Leihausrüstung (Bogen, passende Pfeile, Armschutz, Schießhandschuh) ist in den Kursgebühren eingeschlossen
  • Verlorene oder zerstörte Pfeile werden mit 7,– pro Stück berechnet

Was beinhaltet das Bogenwandern?

  • Kursdauer: ca. 3,5 – 4 Std.
  • Teilnehmerzahl: 1 – 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Kursgebühren (pro Person): 1 Person: 180,–; 2 Personen: 90,–; 3 Personen: 60,–; ab 4 Personen: 45,–
  • Komplette Leihausrüstung (Bogen, passende Pfeile, Armschutz, Schießhandschuh) ist in den Kursgebühren eingeschlossen
  • Verlorene oder zerstörte Pfeile werden mit 7,– pro Stück berechnet
Kurszeiten

Das Bogenwandern findet sonntags von 10 – 14:00 Uhr statt. Für Gruppen ab vier Personen können individuelle Tage und Zeiten vereinbart werden.

Das solltest du vorab noch wissen

Bevor wir auf die Wanderstrecke gehen, findet eine grundlegende, rund instündige Einführung in das Traditionelle Bogenschießen statt. Es kann also grundsätzlich jede/r auch ohne Vorkenntnisse am Bogenwandern teilnehmen.

Trotzdem rate ich euch in jedem Fall dazu, vorher einen Einsteigerkurs zu besuchen. Damit seid ihr sicherer im Umgang mit Pfeil und Bogen und auch in der Lage, im offenen Gelände das Ziel gut zu treffen – so habt ihr deutlich mehr Spaß!

Wie bei allen Kursen, kann auch das Bogenwandern als vorgegebener Kurs oder individuell für eine Gruppe gebucht werden. Wenn ihr als Gruppe kommt, könnt ihr auf Wunsch die “Vesper am Birkborn” genießen. Eine ausgedehnte Pause mit leckerem Snack (auf Wunsch gerne vegetarisch oder vegan) und Getränken inklusive genialem Ausblick. Was das genau bedeutet, seht ihr unten in der Bildergalerie:

ZurückWeiter
123456789101112131415

Möchtest du in die faszinierende Welt des Bogenschießens eintauchen?

In jedem Fall erlebst du einen entspannten Tag in wunderbarer Natur. Im besten Fall verändert es dein Leben.

Hier kannst du mir schreiben

Bogenweg

Michael Weber

Betzenröder Straße 16

35321 Laubach

06044 7630120

michi@bogenweg.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Partner
© BOGENWEG 2023
    Nach oben scrollen