bogenweg.de
  • Home
  • Kurse
    • Einsteigerkurse
    • Bogenwandern
    • Meditatives Bogenschießen
    • Zen- & Bogentag
    • AchtSamstag
    • BOGA – Bogenschießen & Yoga
  • Zen & Bogen
    • Zen- und Bogentag
    • Zen- & Bogen-Coaching
  • Therapeutisches Bogenschießen
  • Coaching
    • Einzelcoaching
    • Zen- & Bogen-Coaching
  • Events & Workshops
  • Mein Bogenweg
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Therapeutisches Bogenschießen – mit Pfeil und Bogen aus der Krise

Seit mehr als 20 Jahren wird das Intuitive Bogenschießen sehr erfolgreich in der erfahrungsorientierten Psychotherapie eingesetzt. Bogenschießen verschafft uns innere Ruhe und hilft uns dabei, mentale Stärke zu entwickeln und Selbstvertrauen zu gewinnen. Im Umgang mit Pfeil und Bogen treten Muster zutage, die uns in anderen Lebensbereichen zu schaffen machen: “Ich komme nicht in meine Kraft” oder “Ich kann nicht gut loslassen” sind häufig genannte Beispiele für solche Muster. Genauso, wie sie uns im Alltag immer wieder begegnen – und unsere psychische Gesundheit massiv einschränken können – zeigen sie sich auch beim Bogenschießen. Durch das Auflösen dieser Muster beim Bogenschießen lernen wir Lösungsstrategien kennen, die wir dann auch auf andere Lebensbereiche übertragen können.

Therapeutisches Bogenschießen ist kein Ersatz für eine fundierte Psychotherapie. Es ist vielmehr ein therapeutisches Medium, das in verschiedene Therapieansätze eingebettet werden kann. In Verbindung mit therapeutischer Beziehung und Kommunikation kann das Bogenschießen helfen, eingeschliffene kognitive Muster zu verändern und neue Lebensqualität zu gewinnen.

“Was du machst, ist ja fast schon Therapie”

Diesen Satz hat vor einiger Zeit einmal ein Teilnehmer einer Bogenwanderung zu mir gesagt. Damit hat er mein Verständnis von Bogenschießen – so, wie ich es auch meinen Gästen vermitteln möchte – auf den Punkt gebracht. Bogenschießen muss nicht zwingend in einem therapeutischen Zusammenhang gesehen werden, es kann auch “einfach nur Sport” sein, aber es ist doch so viel mehr.

Bogenschießen ist für mich die intensivste Art, mir selbst zu begegnen. Wenn ich in Ruhe und Achtsamkeit die Pfeile fliegen lasse, weiß ich immer genau, wo ich stehe. Geht es mir gut oder schlecht? Trägt mich mein Selbstvertrauen, oder schränken mich Selbstzweifel ein? Im Umgang mit dem Bogen kehrt sich mein Innerstes nach außen. Unentdecktes wird sichtbar, Fragen finden Antworten.

Der Bogen ist immer ehrlich, lässt sich nicht austricksen. Er fordert meine ganze Aufmerksamkeit, lässt keine Nebensächlichkeiten zu. Die Erfahrungen, die ich beim Bogenschießen mache, sind pur und ungefiltert. Der Weg mit Pfeil und Bogen – der Bogenweg – ist mein Weg zu mir selbst.

Meine Motivation, den Bogenweg auch anderen Menschen zugänglich zu machen, hat mich konsequenterweise dazu geführt, eine Ausbildung zum zertifizierten Bogentherapeuten zu machen. Mehr dazu findest du auf der Unterseite “Mein Bogenweg”.

Für wen ist das Therapeutische Bogenschießen interessant?

  • Für Menschen, die unter psychischen Belastungen, Ängsten und psychosomatischen Beschwerden leiden
  • Für Menschen, die ein gesundes Gegengewicht und Ausgleich zu belastenden Dingen suchen
  • Für Menschen, die gerne wieder ihre Kraft spüren und erleben möchten, dass ihnen etwas gelingt
  • Für Menschen, die Konflikte lösen und Vergangenes loslassen möchten
  • Für Menschen, die sich selber besser kennenlernen und weiterentwickeln wollen

Für wen ist das Therapeutische Bogenschießen interessant?

  • Für Menschen, die unter psychischen Belastungen, Ängsten und psychosomatischen Beschwerden leiden
  • Für Menschen, die ein gesundes Gegengewicht und Ausgleich zu belastenden Dingen suchen
  • Für Menschen, die gerne wieder ihre Kraft spüren und erleben möchten, dass ihnen etwas gelingt
  • Für Menschen, die Konflikte lösen und Vergangenes loslassen möchten
  • Für Menschen, die sich selber besser kennenlernen und weiterentwickeln wollen

Wie läuft das Therapeutische Bogenschießen ab?

  • Wir vereinbaren zunächst vier Termine von jeweils 90 Minuten
  • Beim ersten Termin bekommst du genügend Zeit und Raum, um in deinem Bogenschieß-Setting anzukommen. Wir lernen uns kennen und besprechen, warum du zu mir kommst und welche Wünsche und Erwartungen du hast. Du machst deine ersten Erfahrungen mit Pfeil und Bogen
  • Beim zweiten Termin machen wir eine technische Einführung ins Bogenschießen. Du lernst die wichtigen Grundelemente für einen sauberen Schussablauf
  • Beim dritten Termin verfeinern wir zunächst deine Grundtechnik. Dann schauen wir uns an, welche kritischen Punkte und Muster in deinem Schussablauf auftreten
  • Beim vierten Termin erarbeiten wir Lösungen für deine kritischen Punkte und Muster beim Bogenschießen und finden Strategien, wie du sie auf andere Lebensbereiche übertragen kannst

In der Regel reichen diese vier Termine aus, um deine therapeutischen Themen zu entdecken und wichtige Impulse für deren Auflösung zu setzen. Durch das “Hören auf die Botschaft” kommst du den Zusammenhängen auf die Spur und entdeckst das zugrundeliegende Problem. Indem du es beim Bogenschießen löst, verankerst du diese Lösungsansätze dauerhaft in deinem Erleben und Verhalten. Wenn du es wünschst, können wir danach in Einzelterminen auch gemeinsam weiterarbeiten, so lange du magst.

Wie läuft das Therapeutische Bogenschießen ab?

  • Wir vereinbaren zunächst vier Termine von jeweils 90 Minuten
  • Beim ersten Termin bekommst du genügend Zeit und Raum, um in deinem Bogenschieß-Setting anzukommen. Wir lernen uns kennen und besprechen, warum du zu mir kommst und welche Wünsche und Erwartungen du hast. Du machst deine ersten Erfahrungen mit Pfeil und Bogen
  • Beim zweiten Termin machen wir eine technische Einführung ins Bogenschießen. Du lernst die wichtigen Grundelemente für einen sauberen Schussablauf
  • Beim dritten Termin verfeinern wir zunächst deine Grundtechnik. Dann schauen wir uns an, welche kritischen Punkte und Muster in deinem Schussablauf auftreten
  • Beim vierten Termin erarbeiten wir Lösungen für deine kritischen Punkte und Muster beim Bogenschießen und finden Strategien, wie du sie auf andere Lebensbereiche übertragen kannst

In der Regel reichen diese vier Termine aus, um deine therapeutischen Themen zu entdecken und wichtige Impulse für deren Auflösung zu setzen. Durch das “Hören auf die Botschaft” kommst du den Zusammenhängen auf die Spur und entdeckst das zugrundeliegende Problem. Indem du es beim Bogenschießen löst, verankerst du diese Lösungsansätze dauerhaft in deinem Erleben und Verhalten. Wenn du es wünschst, können wir danach in Einzelterminen auch gemeinsam weiterarbeiten, so lange du magst.

Was beinhaltet das Therapeutische Bogenschießen?

  • Kursdauer: 4 Termine von jeweils 90 Minuten Dauer
  • Teilnehmerzahl: 1 Person
  • Kursgebühren (pro Termin): 120,–
  • Komplette Leihausrüstung (Bogen, passende Pfeile, Armschutz, Schießhandschuh) ist in den Kursgebühren eingeschlossen
  • Verlorene oder zerstörte Pfeile werden mit 9,– pro Stück berechnet

Was beinhaltet das Therapeutische Bogenschießen?

  • Kursdauer: 4 Termine von jeweils 90 Minuten Dauer
  • Teilnehmerzahl: 1 Person
  • Kursgebühren (pro Termin): 120,–
  • Komplette Leihausrüstung (Bogen, passende Pfeile, Armschutz, Schießhandschuh) ist in den Kursgebühren eingeschlossen
  • Verlorene oder zerstörte Pfeile werden mit 9,– pro Stück berechnet

Ist das Therapeutische Bogenschießen auch etwas für mich?

Ich kann dich nur ermutigen, Pfeil und Bogen in die Hand zu nehmen und auf Entdeckungsreise zu gehen. Du wirst schnell sehen, wie leicht das geht und wie befreiend das Bogenschießen sein kann. Du brauchst keine bestimmten körperlichen Voraussetzungen, für jeden Menschen gibt es den passenden Bogen. Wenn du bereits in eine andere Therapieform eingebunden bist, kannst du dich natürlich auch zunächst mit deinem Therapeuten besprechen, ob er das Bogenschießen als zusätzliches therapeutisches Medium für sinnvoll hält. Gerne stehe ich auch für ein Vorgespräch zur Verfügung, wenn das gewünscht ist.

Du kannst die Therapie zu jedem Zeitpunkt abbrechen, ohne, dass dir weitere Kosten entstehen.

Möchtest du in die faszinierende Welt des Bogenschießens eintauchen?

In jedem Fall erlebst du einen entspannten Tag in wunderbarer Natur. Im besten Fall verändert es dein Leben.

Hier kannst du mir schreiben und ein Angebot machen lassen

Bogenweg

Michael Weber

Betzenröder Straße 16

35321 Laubach

06044 7630120

michi@bogenweg.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Partner
© BOGENWEG 2025
    Nach oben scrollen